Fotografie

Emil von Pfuhl

Emil von Pfuhl, königlich preußischer Generalleutnant, geb. 13.11.1821 in Jästersheim, gest. 4.7.1894 in Breslau. 1856 zum Rittmeister befördert, nahm von Pfuhl als Chef der 2. Eskadron beim 4. schweren Landwehr-Reiter-Regiment als Stabswache im Hauptquartier des Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel am Feldzug gegen Dänemark teil. Er war an den Gefechten bei Ober-Selk, Gudsoe und Friderica sowie am Sturm auf die Düppeler Schanzen beteiligt und wurde für sein Verhalten mit dem Roten Adlerorden IV. Klasse mit Schwertern ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde er zum Major, 1881 zum Generalleutnant befördert. (Album 6-137)

DE-MUS-076111, Album 6-137 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Album 6-137
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: v. Pfuhl, Major.

Related object and literature
Dokumentiert in: Soldatisches Führertum. (Bd. 1-10 u. Register). (Seite: 343-345)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Offizier (Heer) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(when)
1864

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)