Wandbild
Das Wirken Gottes durch den Papst in der Geschichte der Kirche : Leo I. bewirkt Attilas Umkehr
Trägerkarton mit Gesamtansicht der Szene
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009014x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,4 x 24,4 cm (Foto)
660 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Leo I. bewirkt Attilas Umkehr (Hauptdokument)
Literatur: De Vecchi, Pier Luigi, Raffaello: la pittura, Firenze 1981, S. 247-248, Kat. 58; Schwartz, Michael, Raphael's Authorship in the Expulsion of Heliodorus, in: The Art Bulletin, 79, 1997, S. 467-492; Rohlmann, Michael, >Dominus mihi adiutor<: Zu Raffaels Ausmalung der Stanza d'Eliodoro unter den Päpsten Julius II. und Leo X., in: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 59, 1996, S. 1-28 (mit Bibliographie).
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Treffen
Attila
Rom
zeigen
Petrus (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
Vision
Beschützer
Himmel Papst Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Panorama
Silhouette Stadt
Dorf
Papst Leo der Große trifft Attila vor den Mauern Roms und zeigt ihm die Apostel Petrus und Paulus, die in einer Wolke als Beschützer Roms erscheinen (ICONCLASS)
Papst (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Vatikan (Standort)
Palazzi Vaticani (Standort)
Stanza di Eliodoro (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schwarz, Arthur (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1903; 2017.08.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1513-1514
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Schwarz, Arthur (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Raffael (Maler)
- Raffael (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- vor 1903; 2017.08.09 (Digitalisierung)
- 1513-1514