Gemälde

Bayerische Artilleristen auf dem Schlachtfeld

Das hochformatige Genrebild zeigt bayerische Artilleristen in schwarzblauer Uniform, mit Raupenhelm und Stiefel, beim Abfeuern eines Geschützes. Im Bildvordergrund blickt ein Soldat in Dreiviertelansicht von hinten links aus dem Bildraum hinaus auf das Schlachtfeld. Hinter ihm sind zwei Soldaten an einem Geschütz zu sehen. Auch sie blicken dem, wie durch den dichten Rauch deutlich wird, abgefeuerten Geschoss hinterher. Rechts im Bildhintergrund blickt ein Offizier mit Doppelfernrohr ebenso in Richtung des Zieles und prüft die Trefferwirkung des Geschützes. Wahrscheinlich beruht dieses Bild auf eigenen Erfahrungen Louis Brauns, der die Schlachtfelder des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 besucht hatte.

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
19. Jahrhundert
Gemälde und Grafiken
Inventory number
1273-2002
Measurements
66 x 47,50
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Geschütz
Fernrohr
Artillerie
Raupenhelm
Schlachtfeld
Subject (where)
Frankreich

Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1880 (?)
(description)
Gemalt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1880 (?)

Other Objects (12)