Akten
Ausführung der Schießarbeit, Bd.3 Teil 1
Enthält u.a.: Schießversuche mit Kohlensprengstoffen.- Zündgefährlichkeit von Braunkohlenstäuben.- Schießen bei Gewitter.- Zündung von Sprengstoffen durch Blitzschlag.- Unfälle im Schießbetrieb.- Blitzschlag auf dem Ferdinand Schacht in Halsbrücke, dem Ritter- und Otto Schacht in Frühbuss und dem Militär Schacht in Zinnwald.- Unfallanzeige und Ermittlungen zum tödlichen Unfall im Ritter- und Otto Schacht in Frühbuss.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 173 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeichnungen zum Versuchsschießen.- S. 96 Übersichtsbild der Hochspannungsleitung auf dem Ferdinand Schacht in Frühbuß, M. 1:20.- S. 97 Übersicht über das Rohleitungs-Kabel- und Schienensystem zwischen Johannes- und Ferdinand Schacht, M. 1:4000.- S. 103/104 Skizzen zur Klärung von Frühzündungen bei der Gewerkschaft Zinnwalder Bergbau.- S. 106 Sonderdruck aus "Gerlands Beiträge zur Geophysik" Bd. 57 (1940) über die Untersuchung der geoelektrischen Blitzgefährdung (mit besonderer Berücksichtigung der Einrichtungen des Blitzversuchsfeldes in Absroth bei Eger), von Volker Fritsch.- S. 156 -158 Zeichnungen zum Schießunfall im Ritter- und Otto Schacht.
Registratursignatur: I 3221
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.03. Berg- und Gewerbepolizei >> 1.03.3. Technische, berg- und gewerbepolizeiliche Angelegenheiten, Betriebsaufsicht
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1940 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940 - 1943