Schriftgut

Protokoll Nr. 6/59.- Sitzung am 25. Februar 1959: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/633
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 648 bis 649
Beschlussauszüge: DY 30/5325
Tagesordnungspunkte: 1. Internationale Friedensfahrt vom 2. - 16. Mai 1959 - 2. Aussprache mit dem ZK der PK Portugals - 3. Vorschläge der Abteilungen des ZK zur Verbesserung des Arbeitsstils aufgrund der auf dem 4. ZK-Plenum gemachten Vorschläge - 4. Teilnahme von Mitarbeitern des ZK an der 2. Tagung der Bezirksdelegiertenkonferenzen - 5. Grundorganisationen in den Apparaten der Bezirks- und Kreisleitungen - 6. Umgestaltung des von der Abteilung Außenpolitik und Internationale Verbindungen herausgegebenen Auslandsinformationsbulletins - 7. Plan der BL Neubrandenburg für Delegationsaustausch mit dem Wojewodschaftskomitee der PVAP in Szczecin für das 1. Halbjahr 1959 - 8. Plan der BL Dresden über den Delegationsaustausch mit den Bezirken Usti (KPC) und Wroclaw - 9. Herausgabe einer Zeitschrift "Die Arbeiterin" - 10. Losungen zum Internationalen Frauentag 1959 - 11. Entsendung einer Delegation des DFD zu den Veranstaltungen des Internationalen Frauentages nach Österreich - 12. Behandlung, Betreuung, wohnungs- und arbeitsmäßige Unterbringung von Politemigranten - 13. Lehrgänge an der Parteihochschule beim ZK der KPdSU und Aspiranten an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU - 14. Urlaubsregelung für das Jahr 1959 - 15. Benennung der Aufbauleitung für das Erdölverarbeitungswerk in Schwedt - 16. Umbesetzung der Leitung des Sektors Kohle der Abteilung Bergbau, Kohle, Energie, Chemie - 17. Kadermäßige Umbesetzung in der Leitung der Kohlenindustrie - 18. 1. Mai-Plakat - 19. Prämiierung der Mitarbeiterinnen des Zentralen Parteiapparates in Durchführung des Intern. Frauentages 1959 - 20. Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 21. Auszeichnung des Gen. Fritz Riedel - 22. Delegierung von zwei Funktionären der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" zur Teilnahme an der Konferenz der englischen Kinderorganisation - 23. Übersiedlung des Gen. Ernst Zulauf und Genn. Elisabeth Wolf nach Westdeutschland - 24. Übersiedlung der Gen. Wolf-Zekina nach Bulgarien - 25. Übersiedlung der Genn. Tunger nach Albanien - 26. Antrag auf Übersiedlung in die CSR des Gen. Wenzel Scholz - 27. Übersiedlung in die CSR des Gen. Erhard Schäller und Ehefrau - 28. Antrag des Gen. Franz Kassel auf Übersiedlung mit seiner Ehefrau in die CSR - 29. Aufnahme der Genn. Ingeburg Britzke als Mitglied in die SED - 30. Verlegung des Termins von Delegiertenkonferenzen - 31. Geburtstage im März 1959 - 32. Beisetzung der Urne des Gen. Karl Kneschke - 33. Auszeichnung von Nationalpreisträger Dr. h. c. Karl Foerster mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber - 34. Auszeichnung des Gen. Georg Krausz mit dem Orden "Banner der Arbeit" - 35. Auszeichnung des Gen. Johannes Bohn - 36. Neuwahl des Rektors der Bergakademie Freiberg Prof. Dr. Ing. habil. Oskar Walter Oelsner

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60726
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/648
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Februar >> Protokoll Nr. 6/59.- Sitzung am 25. Februar 1959
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)