Akten

Anleitung und Kontrolle durch die Vereinigung Volkseigener Betriebe Beton, Dresden

Enthält u. a.: Anleitung der Werkleiter in Dresden.- Berichterstattung zum Wettbewerb zum 15. Jahrestag der DRR, 22. Juli 1964.- Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems, 24. Juli 1964.- Ausgliederung des Betriebsteils Eilenburg vom VEB Baustoffwerke und des Betriebsteils Ammelshain vom Betonwerk Naunhof zum 31. Dezember 1964.- Kurzanalyse über die Ergebnisse im Wettbewerb, 30. Juli 1964, 24. August 1964.- Erfüllung Plan "Neue Technik", 31. August 1964, 8. September 1964.- Brief von Walter Ulbricht an die Vereinigung Volkseigener Betriebe (Abschrift), 11. November 1964.- Berichterstattung über die Vorbereitung der Maßnahmen für die Berufsausbildung 1965, 23. November 1964.- Perspektivplan Bereich Eilenburg 1966-1970, 16. Dezember 1964.- Vereinigung der Betriebe VEB Baustoffwerke Leipzig und VEB Betonwerk Naunhof zum VEB Betonwerk Leipzig mit Wirkung vom 1. Januar 1965.- Entbindung des Generaldirektor der Vereinigung Volkseigener Betriebe Klement von seiner Funktion, Einsetzung von Günther Eisewicht als Generaldirektor der Vereinigung Volkseigener Betriebe Beton mit Wirkung ab 25. August 1964.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22349 VEB Betonwerke Leipzig, Nr. 073 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Context
22349 VEB Betonwerke Leipzig >> 01 Leitung und Organisation >> 01.01 Anleitung und Kontrolle durch übergeordnete wirtschaftsleitende Organe
Holding
22349 VEB Betonwerke Leipzig

Date of creation
1964

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)