Archivale

Aufsätze

Enthält: Die Wirtschaftsgebäude des Augustinerinnenklosters im Rampendal (Süsterhaus) und ihr Verkauf 1662; Die Brandkatastrophe 1898 in Lemgo: 15 Häuser vernichtet; Am Sonnabend, den 17. April 1858 brannten in Lemgo 9 Wohnhäuser und 3 Scheunen nieder (Marktplatz und Haferstraße); Die beiden Kirchtürme von St. Nicolai und ihre Eigentümer; Herkunft des Kamins im Heimatmuseum/Hexenbürgermeisterhaus (Brautlacht/Bödecker); Das sogenannte alte Waisenhaus in Lemgo Papenstraße 2 (NB 91); Mitteilungen zur Vorgeschichte der Klosterkapelle im Rampendal; Die Glocken der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde St. Johann.

Archivaliensignatur
08 NL 54, 13

Kontext
[S 1] 08 Nachlass Fritz Waldeyer (Lehrer, Heimatforscher) >> 01. Aufsätze (z.T. von Dritten)
Bestand
08 NL 54 [S 1] 08 Nachlass Fritz Waldeyer (Lehrer, Heimatforscher)

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)