Akten

Grundstücke und Immobilien des Universitätsfonds

Enthält: Enthält u.a.:
- Wiesengrundstücke in Heidesheim
- Anlage der Kapitalien des Fonds
- Beleihung von Grundstücken
- Gesellschaftsvertrag der Hessischen Landeshypothekenbank Darmstadt
- Verzeichnis des in Wertpapieren angelegten Vermögens des Universitätsfonds (1918)
- Kriegsanleihen des Universitätsfonds
- Darlehen des Universitätsfonds an die Gemeinde Kastel und die evangelische Gesamtkirchengemeinde Mainz
- Stundung und Herabsetzung von Pachtsätzen
- Dissertation von Johann Wilhelm Sieben über "Die Parzellen-Pachtpreis-Verhältnisse im Freistaats Hessen von 1924-1929"
- Stundungsgesuche von Privatpersonen für Hypothekdarlehen
- Generalsiedlungsplan der Gemeinde Drais (1935)
- Siedlungsvorhaben in Marienborn
- Stammarbeitersiedlung in Nackenheim
- SA-Siedlung in Bretzenheim
- Kosten der Einquartierung in den Häusern des Universitätsfonds (1866)
- Heranziehung des Universitätsfond zur Getreideumlage 1922- Unterhaltung und Veräußerung von Häusern (Emmerich-Josef-Str., Universitätshäuser in der Schillerstr., Raimundisstr.)

Archivaliensignatur
Best. 41/14

Kontext
Mainzer Universitätsfonds >> 02 Verwaltung des Universitätsfonds >> 05 Grundstücke >> 05.01. Allgemeines
Bestand
Best. 41 Mainzer Universitätsfonds

Laufzeit
1858-1938

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Kultus und Bildungswesen XIV. Abteilung E. Abschnitt
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1858-1938

Ähnliche Objekte (12)