Baudenkmal

Gießen, Südanlage 21

Dreigeschossiges Wohnhauskubus (ehemalige Druckerei Albin Klein). Das ursprüngliche Pyramidaldach des charakteristischen, spätklassizistischen Baus heute leider verändert. Die wenig gestörte Fassade, an der eine Gedenktafel für Professor Weigand (Neuere Philologie) angebracht ist, wird durch umlaufende, teils gedoppelte Gesimse sowie durch Lisenen bzw. Ecklisenen gegliedert. Die Verdachung der Beletagefenster mittels überfangender Gesimsstücke bewirkt eine optische Vergrößerung und Betonung. Im risalitähnlich ausgebildeten Mittelteil sind die Fenster gekoppelt, im 2. Stock zusätzlich nach unten verlängert. Der qualitätvolle Bau könnte bei entsprechender Restaurierung, die in jedem Fall auf die Nachbargebäude abgestimmt werden sollte, dazu beitragen, dass ein ansprechendes, die historischen Gegebenheiten berücksichtigendes architektonisches Umfeld entsteht. Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Südanlage 21 | Urheber*in: Wießell; Seipp, II. Carl (Schreinermeister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Südanlage 21, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Wießell [Architekt / Künstler]
Seipp, II. Carl (Schreinermeister) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Wießell [Architekt / Künstler]
  • Seipp, II. Carl (Schreinermeister) [Bauherr]

Other Objects (12)