Schriftgut

Protokoll Nr. 66/72.- Umlauf am 27. Juni 1972: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1889
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2194 bis 2195
Beschlussauszüge: DY 30/5485
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Beschluß über die Emission von Sonder- und Gedenkmünzen im Jahre 1973 - 2. Beschluß über die Sicherung der zusätzlichen Zuführung zum Prämien, Kultur- und Sozialfonds für staatliche Organe und Einrichtungen im Jahre 1972 - 3. Trinkwasserversorgung in den ländlichen Gemeinden - 4. Erfahrungsaustausch mit dem ZK der KPTsch zu Problemen der Agitations- und Propagandaarbeit - 5. Forum der europäischen Öffentlichkeit für Sicherheit und Zusammenarbeit in Brüssel - 6. Neubesetzung der Funktion des Botschaftsrates im Generalkonsulat der DDR in der Republik Indien (Kawretzke) - 7. Bestätigung der Kandidatur für die Funktion als hauptamtlicher Parteisekretär der GO der SED Studenten/Aspiranten in Leningrad (Bleyl) - 8. Bestätigung des Genossen Volker Kunze - 9. Personelle Veränderungen im ADN-Büro in Bukarest (Landgrad/Aulbach) - 10. Personelle Veränderungen im ADN-Büro in Warschau (Hirschberg/Kowalski) - 11. Personelle Veränderungen im ADN-Büro Prag (Horn/Sonnenberg) - 12. Abberufung des Genossen Frieder Reinhold als ADN-Auslandskorrespondent in Djakarta - 13. Abberufung des Genossen Joachim Weber und Bestätigung des Genossen Wolfram Burkhardt - 14. Abberufung des Genossen Dr. Günter Fickel; Bestätigung des Genossen Dr. Wolfgang Niklarz - 15. Bestätigung des Genossen Hellmut Lehnert (Lehnert/Wurdinger) - 16. Bestätigung des Genossen Heinrich Krüger - 17. Ergänzung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 6. Juni 1972 "Entsendung einer Studiendelegation des ZK der SED zur Arabischen Sozialistischen Baath-Partei" - 18. Teilnahme einer Delegation von DDR-Wissenschaftlern am XI. Kongreß- der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft in Kopenhagen (Dänemark) - 19. Teilnahme einer Delegation von Gesellschaftswissenschaftlern zur internationalen theoretischen Konferenz zum Thema "Erfahrungen beim Aufbau des Sozialismus in der Sowjetunion und ihre welthistorische Bedeutung" in Prag - 20. Entsendung der Genossin Elisabeth Derz in die Volksrepublik Kongo - 21. Entsendung einer Delegation der FDJ nach Österreich - 22. Teilnahme einer Delegation der Abt. Internationalen Verbindungen an der 5. internen Chinaberatung in Prag - 23. Entsendung einer Partei- und Regierungsdelegation der DDR zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages der Unabhängigkeit der Demokratischen Volksrepublik Algerien - 24. Reise des Kollegen Wolfgang Heyl nach Italien - 25. Einladung einer Delegation der italienischen Anerkennungsbewegung zur Führung von politischen Gesprächen in Berlin Ende Juni 1972 - 26. Teilnahme lateinamerikanischer Genossen an einem Dreimonatelehrgang zu Fragen der Landwirtschaft - 27. Artikel für die Zeitschrift "Probleme des Friedens und des Sozialismus" - 28. Aufnahme eines Buchtitels der Südafrikanischen Kommunistischen Partei und eines Buchtitels der Befreiungsfront von Mocambique in den Verlagsplan des Dietz Verlages für 1973 - 29. Prämiierung von Parteiarbeitern nach Abschluß der Umwandlung der ehemaligen Betriebe mit staatlicher Beteiligung, industriell produzierende PGH und privaten Industrie- und Baubetriebe in VEB in Durchführung der Beschlüsse der 4. Tagung des Zentralkomitees - 30. Namensverleihung - 31. Bestätigung des ZPKK-Protokolls

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/62273
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/2194
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1972 >> Juni >> Protokoll Nr. 66/72.- Umlauf am 27. Juni 1972
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)