Artikel

Erneuter Rückgang bei Eigenheimen dämpft Wohnungsneubau in Europa - Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Winterkonferenz 2004

Die Zahl der fertiggestellten Neubauwohnungen dürfte 2004 in den 15 westeuropäischen und 4 mittelosteuropäischen Ländern, die in der Euroconstruct-Gruppe zusammenarbeiten, um rund 50 000 auf etwas über 2,2 Mill. Wohneinheiten gestiegen sein. Für das laufende Jahr wird zwar eine weitere leichte Zunahme erwartet, danach gehen die Wohnungsfertigstellungen bis 2007 aber wieder zurück. Anders als in früheren Dekaden erweist sich derzeit der Geschosswohnungsbau als Stabilisator des gesamten Wohnungsneubaus in Europa. Die Zahl der in neuen Mehrfamiliengebäuden fertiggestellten Wohnungen wird auch 2005 noch weiter zunehmen und danach nur relativ wenig zurückgehen (2007: fast 1,2 Mill. WE). Demgegenüber durchläuft der traditionell weit weniger volatile Eigenheimbau eine hartnäckige Schwächephase. Nach einer kurzen "Scheinblüte" dürften die Fertigstellungszahlen in dieser Gebäudekategorie sowohl in West- als auch in Mittelosteuropa bis 2007 wieder absinken (auf deutlich unter 1 Mill. WE). Der Wohnungsbestand steigt in allen europäischen Ländern noch weiter an - im Euroconstruct-Gebiet zwischen 2003 und 2007 um über 31/2% -, von einer "Sättigung" der Wohnungsbaumärkte kann also keine Rede sein. Der Wohnungsneubau hält sich vielmehr weiterhin auf einem beachtlich hohen Niveau, so dass für Europa insgesamt keine Wohnungsbaukrise auszumachen ist.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 58 ; Year: 2005 ; Issue: 02 ; Pages: 30-38 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Construction
Real Estate Services
Thema
Wohneigentum
Wohnungsbaupolitik
Konjunktur
Prognose
Europa

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rußig, Volker
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Rußig, Volker
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)