Archivale

Werksmuseum Krupp [spätere Historische Sammlung Krupp]

Hierin: Broschüre "Krupp im Dienste des technischen Fortschritts", 1956.

Hierin: Überlegungen zur Präsentation des Dieselmotors im Deutschen Museum, Verbrennungsmotorenhalle, neben MAN-Motoren.

Hierin: Überholung und Neuanstrich des Diesel-Motors in M 1, Juni 1961.

Enthält: Planungen; Presseartikel; Erwerb Krupp-Goldwalze von Friedrich Eiglmaier (München); Erwerb Krupp-Goldwalze aus Portugal von José Col Allßes; Hinweis auf Krupp-Goldwalze in Palma de Mallorca; Nirosta-Schiffsschraube Schnelldampfer "Europa" (Ersatzschiffspropeller aus V2A); Erwerb eines Krupp-Dieselmotors und eines Krupp-Motorrollers (u. a. Schriftwechsel mit dem Deutschen Museum).

Reference number
WA 152/625

Context
Fach-/Stabsabteilung Werbung >> WA 152 >> Ausstellungen in der Villa Hügel >> Historische Sammlung Krupp und Ausstellungen im "Kleinen Haus" (Historische Ausstellung)
Holding
WA 152 Fach-/Stabsabteilung Werbung

Date of creation
1954 - 1961

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1954 - 1961

Other Objects (12)