Kriegskunde | Monografie
Grundlage zur Militär-Geschichte des Landgräflich Hessischen Corps
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Sk 5130
- VD 18
-
11794062
- Umfang
-
401 S., [10] Bl., 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11794062
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 2, 8061
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Strieder, Friedrich Wilhelm
- Erschienen
-
Cassel , 1798
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kriegskunde ; Monografie
Beteiligte
- Strieder, Friedrich Wilhelm
Entstanden
- Cassel , 1798
Ähnliche Objekte (12)

Franz Ludwig von Cancrin Ihro Russisch-Kaiserlichen Majestät Collegienrathes und Directors der starajarusischen Salzwerke, der kaiserlichen freien ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg, der fürstlich-hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen, und der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Mitgliedes Abhandlung von dem Bau der Wehre : Mit 10 Kupfertafeln

Beschreibung der Exercier Manœuvres welche Seine Kœnigliche Hoheit der en Chef commandirende Kais. Kœnigliche und Reichs Feld-Marschall Erzherzog Carl von Oestreich &c. &c. durch das im Lager bei Edingen am Neckar gestandene Kais. Kœnigl. Corps d'Armée im September 1797 ausführen liess : mit einer topographischen Karte von der Gegend bei Heidelberg, Schwezingen, Mannheim, und Ladenburg &c. &c. nebst sæmmtlichen Plans der Manœuvres

Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen

Franckreich Durch seine eigene Künste zu überwinden, Oder Vorstellung Der Französis. Kriegs- und Cammer-Wirthschafft : In Verteutschten unterschiedlichen von 1651. biß zu dem Ryßwickischen Friedens-Schluß ergangenen Königl. Kriegs- und Verpflegs-Ordnungen, mit angehängten Auszügen, aus der drey berühmten Staats-Bedienten, Sullij, Richeleu und Colberts Denck- und Geschicht-Schrifften ...
