Archivale
Teilzettel für Johann Michael König
Enthält:
1670: Teilzettel für Johann Michael König. Bezieht sich auf das Inventar (= E 15 Nr. 140), das er, Johann Michael König, Vormundamtssubstitut, vor dem Stadtgericht bestätigt hat.
Erwähnt u.a. den Anteil am Haus am Zotenberg.
1672 Mai 16: Nachtrag. Bestätigung der Vormünder der drei unmündigen König'schen Kinder, Anna Magdalena, Hans (= Johann) Georg und Johann Matthäus, des Johann Michael König für sich selbst, sowie des Mahlers und Conterfaiters Steffan Strauch für seine Ehefrau Magdalena Margaretha, über die völlige Aufteilung des Nachlasses. Siegel und Unterschrift des Paulus Thanner und des Georg Drezel, der beiden Vormünder, sowie Siegel und Unterschrift des Johann Michael König und Siegel und Unterschrift des Stephan Strauch.
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 147
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift gebunden, Einband mit Prägung, Verschlussbänder in Rot, Gelb, Blau und Weiß (rudimentär)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dretzel, Georg
Indexbegriff Person: Drezel, Georg
Indexbegriff Person: König, Anna Magdalena
Indexbegriff Person: König, Johann Georg
Indexbegriff Person: König, Johann Matthäus
Indexbegriff Person: König, Johann Michael
Indexbegriff Person: König, Magdalena Margaretha verh Strauch
Indexbegriff Person: Strauch, Stefan
Indexbegriff Person: Thanner, Paulus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Johann Michael König (+1720)
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Teilzettel
Inventar
Stadtgericht
Vormundamtssubstitut
Substitut im Vormundamt
Vormünder
Erbteilung
Haus
Erbteil
Maler
Konterfeier
Siegel des Paulus Thanner
Siegel des Georg Drezel
Siegel des Johann Michael König
Siegel des Stefan Strauch
- Indexbegriff Ort
-
Zotenberg
- Laufzeit
-
1670 - 1672
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1670 - 1672