Archivale
Firmenchronik
Enthält:
Fotografie des Firmengründers Georg Schübel (21.01.1871-08.10.1942);
1) Fotografie des ersten Schaufensters 1896 mit Gebäudezeichnung;
2) 4 Werbeprospekte zur Eröffnung des Geschäftes in der Königstr. 69, 1898; 5 Rechnungen des Schuhhauses, 1917 [zwischengelegt]
3) Werbekarte sowie Zeichnung des Ladens Georg Schübel;
4) 4 Rechnungen aus dem Jahre 1900
5) Geschäftseröffnungsanzeige Königstr. 40, 1901;
6) Fotografie von Georg Schübel von seinem Geschäft mit Zeichnung des Geschäfts, 1901;
7) Inserate aus den Jahren 1904/1905;
8) Fotografie der Goldenen Medaille der Bayerischen Jubiläums Landes-Industrie-Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1906;
9) Inserat aus dem Jahr 1907;
10) Ein Teil der "Ladnerinnen" [Verkäuferinnen], Rosa Neudeck, Ella Ehrmann, Josy Nietschke, Anna Swatosch, Anni Warnhofer und Berta Götschel, 1910;
11) Fotografie von Georg Schübel und dem Schuhfabrikanten Rieker vor der Intendantur Lagerhalle, ca. 1916;
12) Fotografien der Werkstätte für Reparaturen, Maßarbeit und Fabrikation in der Scheurlstr. 10;
13) Bilder aus den 1920er Jahren: Buchhalter Kiessling, Elfriede, Christine, Rosa, Felice, Frieda, Grete, Gusti, Fahrer Hirschmann mit dem Lieferdreirad;
14) 60. Geburtstag von Georg Schübel;
15) Fotografien von Margarete Schübel und Mitarbeiterinnen sowie des Geschäfts, 1933;
16) Fotografien: Tag des Deutschen Handwerks 1933 mit Schuhmachermeister Georg Schübel und August Hänfling, Personen am Tugendbrunnen im Hintergrund das Lorenzer Schulhaus, Personen vor dem Ladeneingang (1937-1939)
17) Gratulation zum 70. Geburtstag von Georg Schübel vom Fränkischen Kurier, 1941
18) Todesanzeige von Georg Schübel, 1942;
19) Fotografie der zerstörten Altstadt mit Lorenzkirche, 1945;
20) Wiedereröffnung der Firma in der Theatergasse 14, Gemeinschaftslokal mit den Firmen Eschenbach Damenhüte und Blusen Steib: Fotografie des Ladens, Fotografien von Felice Adler, Rosa Aurnhammer, Christine Honold, Hilde Sommer, Emilie Sommer und Grete Engelhard, 1945-1949; Zulassung des Geschäfts, 1947;
21) Umzug in eigene Geschäftsräume mit Zeichnung des Ladens, und Fotografien von Personen und Einrichtung, 1949;
22) Fotografien des Geschäfts und Personals, 1956;
23) 40-jähriges Dienstjubiläum von Rosa Aurnhammer, Speisekarte und Fotografie, 1964;
24) 40-jähriges Dienstjubiläum von Christine Honold, Speisekarte und Fotografie, 1965;
25) 2 Fotografien der Geschäftsübergabe am Erich Gramß, 1965
26) 75-jähriges Firmenjubiläum mit Fotografien des Geschäfts
27) 100-jähriges Firmenjubiläum u.a. Text für Jubiläumsanzeige
- Reference number
-
E 9/667 Nr. 1
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Album mit eingeklebten Fotos und Dokumenten, ca. 50 Blatt
- Context
-
Schübel Schuhe
- Holding
-
E 9/667 Schübel Schuhe
- Indexbegriff subject
-
Schübel Schuhe, Firmenchronik
Schaufenster Schuhhandel
Schuhhandel
Schuhe Schübel
Schuhhandel
Schuhhaus
Geschäftseröffnung Schübel
Bayerische Jubiläums-Landes-Ausstellung 1906
Ladnerin
Intendantur Lagerhalle
Lagerhalle
Werkstätte
Lieferdreirad
Dreirad
Tag des Deutschen Handwerks 1933
Ladeneingang
Wiedereröffnung Schuhe Schübel
Gemeinschaftslokal
Eschenbach Damenhüte
Damenhüte, Eschenbach
Blusen-Steib, Firma
Firmenjubiläum Schübel Schuhe
Schübel Schuhe, Firmenjubiläum
- Indexentry person
-
Auernhammer, Rosa
Blusen Steib
Ehrmann, Ella
Eschenbach Damenhüte
Götschel, Berta
Gramß, Erich
Hänfling, August
Hirschmann, N
Honold, Christiane
Kiessling, N
Neudeck, Rosa
Nietschke, Josy
Rieker, N
Schübel, Georg
Schübel, Margarete
Schübel, Schuhe
Swatosch, Anna
Warnhofer, Anni
- Indexentry place
-
Königstr. 40
Königstr. 69
Lorenzer Schulhaus
Scheurlstr. 10
Theatergasse 14
Tugendbrunnen
- Date of creation
-
1896 - 1997
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1896 - 1997