Schriftgut
Erfahrungsberichte des Arbeitsstabes Luftschutz: Bd. 1
Enthält u.a.:
Luftangriff auf Osnabrück vom 6. Okt. 1942, 21. Okt. 1942;
Luftangriff auf Wilhelmshaven vom 14./15. Sept. 1942;
Luftangriff auf Osnabrück vom 18. Aug. 1942, 8. Sept. 1942;
Überprüfung der Luftangriffsschäden in den Hydrierwerken Brüx (12. Mai 1944) und Leuna (28. Mai 1944), 2./3. Juni 1944;
Überprüfung von Luftschutz-Baumaßnahmen und Besichtigung von Schadensstellen im LGK XII Wiesbaden, Frankfurt/M. und Mainz, 8. Dez. 1943;
Übersicht über Luftangriffe und Bombenabwürfe, Okt. bis Dez. 1941, 10. Febr. 1942;
Übersicht über Luftangriffe und Bombenabwürfe, Jan. bis März 1942, 4. Juni. 1942;
Luftangriff auf das Hydrierwerk Scholven vom 14./15. März 1941, 25. Apr. 1941;
Besichtigung der Maginot-Linie und anderer Befestigungsanlagen, Okt. 1941;
Wirkungen von Luftangriffen und Luftschutz auf dem Balkan-Kriegsschauplatz, 17. Juni 1941;
Deutsch-italienische Zusammenarbeit beim Luftschutz, 28. Jan. 1941;
Baulicher Luftschutz in Finnland (aus: "Bauwelt", Heft 27), Juli 1940;
Erdbeben in Rumänien, 16. Dez. 1940;
Wirkung von Bombenangriffen in Polen, 28. Nov. 1939;
Zustand der technischen Versorgungseinrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt Warschau nach erfolgtem Luftangriff, 14. Nov. 1939;
Wirkung der deutschen Luftangriffe gegen Krakau und Radom, 8. Okt. 1939;
Luftschutz und Bombenwirkung in Warschau, 9. Okt./2. Nov. 1939;
Die Luftangriffe auf Eisenbahnen (aus: "The Engineer", 6. März. 1942);
Luftschutz-Erfahrungen in England, 28. März 1942;
Brennstofflager für militärische Zwecke in Japan (aus: "Die deutsche Wehr"), 31. März 1938
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RL 16-13/61
- Alt-/Vorsignatur
-
LL 3141; CD-654
RL 4/335
Aktenzeichen: 41 L 10a-c, 21 a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Fotos zum Bericht siehe RL 16-13/76
- Kontext
-
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> Berichts- und Meldewesen >> Erfahrungsberichte des Arbeitsstabes Luftschutz
- Bestand
-
BArch RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes
- Provenienz
-
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes, 1938-1945
- Laufzeit
-
1938-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes, 1938-1945
Entstanden
- 1938-1944