Schriftgut
Wirtschaftliche Notstände
Enthält:
Vorschläge zur Brennstoffersparnis
"Die rationelle Ausnutzung von Kohle. Technische Gutachten zur Vergasung und Nebenproduktgewinnung, Hrsg. vom Reichsschatzamt, Berlin 1918
Bewilligung von Papier zur Herausgabe einer Materialsammlung "Chauvinismus und Weltkrieg".- Gesuch v. Prof. Dr. Hans Delbrück an Payer, 22.4.1918
Schriftwechsel Payers mit Delbrück, dem StS. des Reichswirtschaftsamtes, Hans Karl Frhr. vom Stein, sowie Stellungnahmen des StS. des Reichsamtes des Inneren, Max Wallraf und StS. des Ausw. Amts, Paul von Hintze über "Chauvinismus und Weltkrieg"
Zahlung von Vergütungen an Zeitungsverleger zur Verbilligung des verbrauchten Zeitungspapiers.- Schreiben Frhr. von Steins an Hertling, 6.6.1918
Gesuch des Verein deutscher Zeitungsverleger an Payer um Aussprache über die Lage des deutschen Zeitungsgewerbes, 28.6.1918
Denkschrift über die derzeitige Lage des deutschen Zeitungsgewerbes überreicht vom Verein deutscher Zeitungsverleger e.V. und Nachtrag zur Denkschrift
Geh. Kommerzienrat Oscar Caro: Syndizierung der deutschen Wirtschaft unter staatlicher Mitwirkung, Apr. 1918
Versorgung der Bevölkerung mit Kleinbeleuchtungsmitteln.- Schreiben v. Steins an Hertling, 31.7.1918
Gesuch um Papierbewilligung für Druckerzeugnisse
Lage des deutschen Zeitungsgewerbes
Syndizierung der deutschen Wirtschaft unter staatlicher Mitwirkung
Versorgung der Bevölkerung mit Kleinbeleuchtungsmittel
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 703/49
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 8b spez.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) >> R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer >> Handel
- Holding
-
BArch R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer)
- Date of creation
-
Okt. 1917 - Juli 1918
- Other object pages
- Provenance
-
Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer, 1917-1918
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Okt. 1917 - Juli 1918