Urkunde

Friedberg, Burg: Kaiser Karl VI. bestätigt Burggraf Johann Erwein Freiherrn v. Greiffenclau zu Vollrads, Baumeister, Regiments- und gemeinen Burgmannen der Burg Friedberg auf ihre Bitte die der Reichsburg von König Rudolf in seiner wörtlich inserierten Urkunde von 1275 Dezember 11 verliehene Judensteuer zu Friedberg [s.: in 292 und in 313] und gebietet allen Angehörigen des Reichs bei seiner und des Reichs schwerer Ungnade und einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes, daß sie die Genannten von Friedberg an diesem Recht nicht behindern und sie dies ruhig genießen lassen.

Archivaliensignatur
410
Formalbeschreibung
Perg.libell (8 Bl., nicht foliiert), Sg. an schw.-grüner Seidensch.und in offener Holzkapsel, sehr gut erh.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Karl VI. bestätigt dem Burggrafen Johann Erwein Freiherrn von Greiffenclau pp. für die Burg, die dieser von Kaiser Rudolf 1275 Dezember 11, Hagenau - verwilligte Judensteuer zu Friedberg

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Bl. 7r: Collat(ioniert) und regist(riert), Johann Friderich v[on?] Wening, Registrator.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Bl. 6v: [1] Aussteller

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] Vidit Frid(erich) Carl G(raf) v)on) Schönborn

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [3] Ad mandatum Sacrae Caesareae Najestatis proprium, E. F. von Glandorff. Eingehängter Zettel nach Bl. 6v: Confirmatio privilegiorum Rudolphi regis romanorum für die burg Friedberg, die Juden alda betreffendt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Majestätssiegel)

Kontext
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
Bestand
B 5 Urkunden der Burg Friedberg

Laufzeit
1712 September 7, Wien (I)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1712 September 7, Wien (I)

Ähnliche Objekte (12)