Nachlässe
Erinnerungen Dritter an Begegnungen mit Wilhelm Pieck
Enthält u.a.:
Erinnerungen vom Sophie Eberle, Marta Esche, Georg Schnauber, Max Schneider und Friedrich Wolf; Beiträge für die Sendereihe im Radio DDR "Das rote Lachen"; Beiträge von Elly Winter "Mein Vater Wilhelm Pieck" und "Wilhelm Pieck in der SU"; Beitrag von Rudolf Franz über Zusammenkünfte führender linker Sozialdemokraten in Berlin ("Freitagabende"), 1914/15
Enthält auch:
Schriftwechsel zwischen Wilhelm Pieck und Helene Stassowa sowie zwischen Helene Stassowa und Elly Winter, v.a. über persönliche Dinge, gemeinsame Erinnerungen an ihre Arbeit in der IRH, aktuell-politische Fragen, Gruß- und Glückwünsche zu Geburtstagen und Tätigkeit Helene Stassowas; Zusammenstellung der biographischen Angaben über Helene Stassowa; Verweis: NY 4036/600
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/278
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Biographisches Material >> Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Laufzeit
-
1932, 1945-1967
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1932, 1945-1967