Band
Theil 2: Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden ... in einen viel verbesserten Stand gebracht ... und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter. Nebst Einer Anleitung zu einem oesterreichischen Land- und Hauswirthschaftscalender
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB G 458 (2)
- VD 18
-
9056474X
- Extent
-
478 S., [9] Bl. ; 4°
- Edition
-
Zweyte und vielvermehrte Auflage
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden ... in einen viel verbesserten Stand gebracht ... und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter. Nebst Einer Anleitung zu einem oesterreichischen Land- und Hauswirthschaftscalender
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/82821
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-753836
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
Time of origin
- Leipzig : Krauß , 1777
Other Objects (12)

Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden ... in einen viel verbesserten Stand gebracht ... und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter. Nebst Einer Anleitung zu einem oesterreichischen Land- und Hauswirthschaftscalender

Theil 1: Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden ... in einen viel verbesserten Stand gebracht ... und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter. Nebst Einer Anleitung zu einem oesterreichischen Land- und Hauswirthschaftscalender

Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden, die Waldungen, die Teiche, die Mayerhöfe, und die Schäfereyen in einen viel verbesserten Stand gebracht, die Einkünfte hoher Herrschaften um ein großes vermehret, und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter, 1

Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden, die Waldungen, die Teiche, die Mayerhöfe, und die Schäfereyen in einen viel verbesserten Stand gebracht, die Einkünfte hoher Herrschaften um ein großes vermehret, und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter, 2

Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden, die Waldungen, die Teiche, die Mayerhöfe, und die Schäfereyen in einen viel verbesserten Stand gebracht, die Einkünfte hoher Herrschaften um ein großes vermehret, und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter, vorgetragen, Zweyter Theil
