Urkunde
Alle Rechte der Propstei St. Petersberg [bei Hersfeld] in den Dörfern: 1.) Niederhone [Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Krs.]; 1b.) Niddawitz...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 1602
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 24
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Wilhelm Ludwig von Baumbach zu Lenderscheid, hessischer Rittmeister, und für die Söhne seines verstorbenen Bruders Karl Ludwig von Baumbach, Hans Wilhelm Alexander und Ernst Christian Friedrich von Baumbach, als Vormund Johann Eckhard Becker
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle Rechte der Propstei St. Petersberg [bei Hersfeld] in den Dörfern: 1.) Niederhone [Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Krs.]; 1b.) Niddawitzhausen [Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Krs.]; 1c.) Eltmannshausen [Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Krs.]; 1d.) Weidenhausen [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Krs.]. 2.) Rechte an dem Mönchhof [Hof auf der Gemarkung Alberode, Gem. Meißner, Werra-Meißner-Krs.] bei Germerode [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Krs.]; 3.) andere Güter im Gericht [Amt] Bilstein. Der 1523 Belehnte hatte ehemals die Rechte für 1.000 Gulden gekauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Robert
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1760-1769
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1762 März 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1762 März 06