Druckgraphik
Flusslandschaft mit Bauernhof, Umschlag zu: "Douze eaux-fortes et pointes sèches"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1729
- Maße
-
Platte: 75 x 132 mm
Blatt: 276 x 380 mm
- Material/Technik
-
Kaltnadel
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: R (oben links außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Six Pointes. Séches par AUG. DELÂTRE (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: London 1873 (Mitte unterhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: tiré a 2.0 Ep. (unten links außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: DEDIÉE À M’ EDWIN EDWARDS par son Imprimeur (oben rechts oberhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/1730, Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907), Flusslandschaft mit Bauernhof, Titelblatt der Folge "Douze eaux-fortes et pointes sèches", Herstellung der Druckplatte: 1873
Teil von: Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907), Douze eaux-fortes et pointes-séches par Aug. Delâtre/ Zwölf Radierungen und Kaltnadelradierungen von Auguste Delâtre, Herstellung der Druckplatte: 1871-1878/ Herstellung der Druckplatte: 1877
beschrieben in: IFF après 1800 VI.167 (ohne Nummer) I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.168.83 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1873
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1873