Urkunde
Das Nassau-Saarbrückener Lehen des Wolf von Sponheim von der Herrschaft Kirchheimbolanden, Zehntanteil des + Gobel Kranch zu Bretzenheim an der Nahe: Johann Wörner Wolff von Sponheim, Sohn des Konrad Carsilius, zugleich für seinen Vetter Hanß Wolff, Revers zum inserierten Lehnbrief des Grafen Johann zu Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.
- Reference number
-
121, U von Sponheim 1652 Mai 31 a
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel am Pressel
- Notes
-
Titel bitte prüfen
- Context
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 19 Anfangsbuchstabe S >> 19.82 von Sponheim
- Holding
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Date of creation
-
1652 Mai 31
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1652 Mai 31
Other Objects (12)
Das Nassau-Idsteiner Lehen der Wolf von Sponheim, 10 Gulden, Martini, aus der Renterei zu Wiesbaden: Hans Wolff von Sponheim für seinen Vetter Georg Niclas Weynant Wolff und den Vetter Joh. Werner Wolff, Sohn des + Conrad Carsilius Wolff, Revers zum inserierten Lehnbrief des Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.
Das Nassau-Idsteiner Lehen der Wolf von Sponheim, 10 Gulden, Martini, aus der Renterei zu Wiesbaden: Johann Eberhardt Wolff von Sponheim, zugleich für Balthasar, Henrich Christoph Wilhelm, Carl Jacob und Philipp Werner Wolff von Sponheim, Revers zum inserierten Lehnbrief Graf Johanns zu Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.