Monografie | Streitschrift:jur.
Das gerettete Recht der Chursächsischen Sache
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vd 2671, 2° (69)
- VD 18
-
90240995
- Umfang
-
71 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien ; Prag ; Triest : Trattner , 1757
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/58472
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-484869
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:jur. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien ; Prag ; Triest : Trattner , 1757
Ähnliche Objekte (12)

Anmerkungen über eine in Vorschein gekommene Schrift, betitelt: Kurze Beleuchtung auf was Art von der Kaiserlich Königlichen Apostolischen Majestät an zerschiedene, so geist- als weltliche, höchst- hoch- und löbl. Reichsstände, welche in allerhöchst Dero Schwäbischen Erb- und Reichspfandschaftlichen Landen Güter zu liegen haben, oder daraus an Zehenden, Zinsen, Gülten, und andern Erträglichkeiten was beziehen, die Aushändigung der sogenannten Erbschaftssteuer- Æquivalent-Schuldensteuer und Dominical-Fassionen, anmit aber die hieraus sich äußernde Abgabe verlanget worden; nebst denen Beweggründen, warum sothane Forderung nicht statt haben möge

Anzeige gegründeter Ursachen, warum die von einigen derer höchsten und hohen deutschen Reichsstände auf dem allgemeinen Reichstage am 10. Januar 1757, wegen des gewaltsamen Churbrandenburgischen Einfalls, in die chursächsischen und Churböhmischen Lande in Vorschlag gebrachte Reichs-Mediation nicht Statt finden könne
