Urkunden

Fridreich Veldner, Bürger von Straubing ((1)) bestätigt einen vor Hanns von Parsperg, Statthalter des König Christoph III. von Tenmarck ((2)) [in der OPf], Dietreich von Stauff, Peter Rudolff, Rat, u. Oswald Tuchsenhauser, Rentmeister, beide des Herzog Albrecht III. von Bayern, geschlossenen Vergleich, wonach der A seinen zur Hälfte dem Hochstift Regensburg lehenbaren, zur anderen Hälfte freieigenen Zehnt in Sneiding ((3)), den er von Hainreich dem Pra(e)gsch, Bürger von Straubing, gekauft hat, für 55 Pfund Regensburger Pfennige dem Hochstift Regensburg verkauft, wobei der Zehnt jedoch erst nach seinem Tod an das Hochstift Regensburg fallen soll. S 1: Vlrich Gswindner, Stadtkämmerer von Straubing. S 2: Peter Regner, Unterrichter von Straubing. A: Feldner: Friedrich \ Bürger von Straubing

Enthält: Fußnoten:
1) Straubing (krfr.St. Straubing)
2) Dänemark
3) Niederschneiding (Gde. Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Gschwindner, Familie: Ulrich \ Stadtkämmerer von Straubing (besch.)
Regner, Familie: Peter \ Unterrichter von Straubing

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1285
Alt-/Vorsignatur
GU Straubing LG 395
Registratursignatur/AZ: fol. 100 No. 5
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 05-005 J
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 1 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: K Veldner vertrag des zehents Sneiding halben

Originaldatierung: Der geben ist ... an sambtztag vor sand Jorgen tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1444

Monat: 4

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 23,50; Höhe mit Siegeln: 30,00

Siegler: Gschwindner, Familie: Ulrich \ Stadtkämmerer von Straubing (besch.) Regner, Familie: Peter \ Unterrichter von Straubing

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Vergleichsvertrag
Kaufvertrag
Lehen
Zehnt
Indexbegriff Person
Feldner: Friedrich \ Bürger von Straubing
Parsberg, Familie von: Johann \ Statthalter des König Christoph III. von Dänemark in der OPf
Dänemark, Königreich: Könige \ Christoph III. von Pfalz-Neumarkt
Staufer von Ehrenfels, Familie: Dietrich
Rudolf, Familie: Peter \ Rat des Herzog Albrecht III. von Bayern
Tuchsenhausen, Familie von: Oswald \ Rentmeister des Herzog Albrecht III. von Bayern
Brachs: Heinrich \ Bürger von Straubing
Gschwindner, Familie: Ulrich \ Stadtkämmerer von Straubing
Regner, Familie: Peter \ Unterrichter von Straubing
Indexbegriff Ort
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürger
Dänemark, Königreich: Könige \ Christoph III. von Pfalz-Neumarkt
Oberpfalz, Kurfürstentum: Statthalter
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht III.
Bayern, Herzogtum: Räte
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Rentmeister
Niederschneiding (Gde. Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Kämmerer
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Richter

Laufzeit
1444 April 18

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1444 April 18

Ähnliche Objekte (12)