- Standort
-
Linden-Museum Stuttgart
- Inventarnummer
-
070799
- Maße
-
Breite: 9.7 cm, Höhe: 8 cm
- Material/Technik
-
Holz; Brandmalerei; geschnitzt
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Kultur
-
Herero
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1911
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Gustav August Ferdinand Bang (1862 - )
- (wo)
-
Namibia
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
- (wann)
-
1911
- Provenienz
-
Graf erwähnt in seiner Objektliste, dass zumindest drei Objekte der Sammlung, ein Speer und zwei Wurfkeulen (70782, 70788, 70789) "in dem letzten Aufstand der Herero gegen die Deutschen verwandt [worden sind]". Da er 1906-1908 selbst aktiv an diesen Kämpfen beteiligt war, liegt nahe, dass er sich zumindest diese Objekte während oder nach Kampfhandlungen angeeignet hat. Text: Christoph Rippe.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Linden-Museum Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:06 MESZ
Datenpartner
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tasse
Beteiligte
- Gustav August Ferdinand Bang (1862 - )
- Linden-Museum Stuttgart
Entstanden
- um 1911
- 1911