Urkunde
Johan Tilbecke zur Offer übergibt Herman Kerckeringh thor Borch die Eigenhörige Gerdruith Henrichmans, Tochter des Ehepaars Berndt und Elsen Henrichmans im Ksp. Überwasser (Averwatter), Bauerschaft Sandorpe, im Tausch gegen Annen Voßeberges, jetzige Kötterin tho Givenbecke, Tochter des Ehepaars Engelbertz und Margarethen tho Voßeberges im Ksp. St. Mauritz, Weser Bauerschaft. Der Aussteller siegelt.
- Archivaliensignatur
-
U 129u, 689
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt.
Siegel ab.
Alte Sign.: O/H Nr. 8
- Kontext
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 2. Urkunden 1500-1574
- Bestand
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1573
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1573
Ähnliche Objekte (12)
Joist van Bueren, Herr zum Davensberge, übergibt Herman Kerckeringk zur Borch die Eigenhörige Leneken tho Frenkinck, Tochter des verstorbenen Ehepaars Johan Schulten tho Frenckinck und Greten im Ksp. Ascheberg, Dorfbauerschaft, und empfängt dafür Apollonien Dieckmans, Tochter des Ehepaars Berndt Dieckmans und Greten im Ksp. Rinkerode (Rinckenrade), Oldendorper Bauerschaft. Der Aussteller siegelt.
Johan Peick und seine Frau Ludgart übergeben ihrem Vetter Johan Kerckerynck zu Rinkerode (Rynckenrodde) die Eigenhörige Elsen tho Kranenfelt, Tochter des Ehepaars Arndt tho Kranenfelt und Elsen, geboren vom Erbe Kranenfelt im Ksp. Drensteinfurt (Drenstenvorde), und empfangen dafür Greyten tho Strathus, Tochter des verstorbenen Ehepaars Berndt und Greyten tho Strathus vom gleichnamigen Erbe im Ksp. Albersloh, Bauerschaft Sunger. Der Aussteller siegelt. ahm dinxtedage nha Johannis evangeliste
Congold Staell von Holstein, Äbtissin zu Asbeck, übergibt dem Domküster Johann von Velen und Domkellner Dietrich von Plettenberg, Administratoren der Dompropstei, die Eigenhörige Catharinen tho Hobbert, Tochter des Ehepaars Johann und Elsen Hobbert vom Hof Hobbert im Ksp. Coesfeld Bauerschaft Stockum, und empfängt dafür Elsen Bernings, Tochter des Ehepaars + Rutger und Annen Bernings im Ksp. Coesfeld Bauerschaft Stockum. Siegelankündigung.
Bernharth Smisingh, Dombursener zu Münster, empfängt von Hermann Kerckrinck thor Borch die Eigenhörige Else thon Grotenhave, Tochter des Ehepaars Wilbranth thon Grotenhave und Annen in Ksp. Greven, Bauerschaft Herbede, und übergibt dafür Marien tho Boicholt, Tochter des verstorbenen Hinrich Schulten tho Boicholt und Annen, geboren auf Boicholtes Hof im Ksp. Greven, Bauerschaft Boicholte. Der Dombursener siegelt.
Hinrich Voss, Domherr und Besitzer der Obedienz Bulderen der Kirche zu Münster, überläßt dem Johann van Raisfelde tho Raisfelde die Eigenhörige Kathrinen tho Horne, Tochter des Ehepaars Hermans to Horne und Gezen im Ksp. Reken, und erhält dafür Naelen Dyeckmans, Tochter des Ehepaars Dyeckmans im Ksp. Velen auf Dyeckmans Erbe. Siegelank. des Ausstellers. in profesto Martini episcopi
Arnold Grubbe, Propst zu Varlar, übergibt dem Dompropst Lucken Nagel die Hörige Elisabeth Haarts, Tochter des Ehepaars Bernhard Haarts und Gesen im Ksp. Coesfeld, Bauerschaft Stockum, geboren von Haarts Erbe, und empfängt dafür Gertrud Bernings, Tochter des Ehepaars Rotger Bernings und Annen im Ksp. Coesfeld - St. Lamberti, Bauerschaft Stockum, von Bernings Erbe geboren. Der Propst unterschreibt und siegelt.
Margaretha Droste, Witwe Conrad Stevenings zu Mollenbecke, überläßt dem Johann von Velen, Domküster zu Münster, die Eigenhörige Aleke Wininckhoffs, Tochter des Ehepaars Johann Schulte tho Wininckhofe und Grete im Ksp. Emsdetten, Dorfbauerschaft, und empfängt dafür Catharine Hesepinck, Tochter des Ehepaars Hinrich und Else Hesepincks von Hesepincks Erbe im Ksp. Altenberge, Bschft. Kümper. Für die Ausstellerin, die unterschreibt, siegelt Eberhard Bischopinck tho Bispinck upr Geist.