Medaille
Charpentier, Alexandre: Émile Zola und der Dreyfus-Prozess
Vorderseite: HOMMAGE A EMILE ZOLA - Drapiertes Brustbild des Émile Zola nach rechts. Im l. F. ein Monogramm aus den Buchstaben C, A, L, M (Signatur des Alexandre Louis Marie Charpentier).
Rückseite: LA VÉRITÉ / EST EN MARCHE / ET RIEN / NE L’ARRETERA / ÉMILE ZOLA / 13 JANVIER 1898. teilweise ligiert - Sechszeilige Aufschrift vor Sonne und Wolken. Unten links ein Monogramm aus den Buchstaben C, A, L, M (Alexandre Louis Marie Charpentier).
Rand: BRONZE
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Auf dem Rand: BRONZE. - Die Rückseite zitiert die Kernaussage E. Zolas in seinem offenen Brief in Sachen der Dreyfus-Affaire an den Präsidenten der Republik F. Faure: „Die Wahrheit ist im Vordringen und nichts wird sie aufhalten“. Dieser Brief war am 13. Januar 1898 unter dem Titel „J’accuse“ (Ich klage an) in der Tageszeitung L’Aurore veröffentlicht worden und protestierte vehement gegen das Urteil, das 1894 gegen Dreyfus eine lebenslange Haftstrafe ausgesprochen hatte. Zola bezichtigte Offiziere des Generalstabes sowie die Militärjustiz des Antisemitismus, der Lüge und der Rechtsbeugung. Wegen dieser Äußerungen wurde Zola bereits im Februar 1898 wegen Verleumdung zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Um die Strafhaft nicht antreten zu müssen, ging Zola nach England. Nach seiner Begnadigung im Juni 1899 durch den Präsidenten der Republik E. Loubet kehrte er nach Frankreich zurück.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
- Inventarnummer
-
18296334
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 59 mm, Gewicht: 90.21 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze, versilbert; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists I (1904) 412-414; É. Papet, Au Creux de la Main. La Médaille en France au XIXe et XXe Siècle (2012) 86. 119 Nr. 124-125.
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2022
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2022/458
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1836.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1898
- 2022