Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Fest-Karte zum achten badischen Sänger-Bundes-Fest in Karlsruhe

Urheber*in: Edmund Sander / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Other number(s)
os_ub_0027086 (Objekt-Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Pfingsten 1908 (gedruckt, Vorderseite)
Die Festkarte berechtigt:
1. Zur Eisenbahnfahrt mit den Sänger-Sonder- | zügen (Schnellzügen). Siehe Festbuchseite 95.
2. Zum freien Eintritt in den Stadtgarten und | in die Festhalle bei allen Festveranstaltungen | auf alle nicht reservierten Plätze, mit Aus- | nahme des Festkonzertes. Bei diesem haben die Sänger der wettsingenden Vereine nur | zum Sängerpodium Zutritt.
3. Zum freien Eintritt in das Großh. Schloss, die | Großh. Kunsthalle (Gemäldegalerie) zu den | vereinigten Sammlungen, in die Landes- | gewerbehalle, das Kunstgewerbemuseum, die | Kunstschule, den botanischen Garten. Siehe | Sehenswürdigkeiten Seite 94 des Festbuches | und Führer des Karlsruher Fremdenverkehrs- | Vereins.
4. Zum Besuch der Festvorstellung im großh. | Hoftheater. (gedruckt, Rückseite)

Acknowledgment
Christoph Müller-Oberhäuser

Event
Herstellung
(who)
Edmund Sander (Verlag, Herausgeber)
(where)
Karlsruhe
Event
Gebrauch
(when)
Mai 1908
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
nicht gelaufen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Edmund Sander (Verlag, Herausgeber)

Time of origin

  • Mai 1908

Other Objects (12)