Archivale

Planausschnitt südliches Nürnberg zwischen Gibitzenhof und Wiesnstraße

Der Planausschnitt zeigt einen Teil der Nürnberger Südstadt. Am südlichen Rand befinden sich Gibitzenhof im Westen und Neu-Gibitzenhof und Neu-Lichtenhof im Osten. Der nördliche Rand schneidet die Wiesenstraße und Peter-Henlein-Straße. Am unteren Rand sind drei Sektorenbezeichnungen F, G, H. zu sehen.
Gebäude sind rot eingezeichnet und mit Hausnummern versehen.
Blau, orange und rot markiert sind mehrere Grundstücke südlich an der Landgrabenstraße und weiter im Süden Richtung Weiherhaus und Neu-Gibitzenhof. Eingetragen sind weiterhin deren Eigentümer (v. a. Schuckert und Heyne's Erben).

Archivaliensignatur
D 20/II Nr. 559 Plan 16
Umfang
Umfang/Beschreibung: Papier, 28,5 x 28 cm (B x H)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: D 20 - Wohltätigkeitsstiftungen Neuere Registratur

Kontext
Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur
Bestand
D 20/II Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur

Indexbegriff Ort
Gibitzenhof
Lichtenhof

Laufzeit
um 1893

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • um 1893

Ähnliche Objekte (12)