Daguerreotypie
Blick vom Balkon auf eine Seelandschaft
Stereodaguerreotypie
Werkkommentar: Restaurierungsbericht vom 27.1.1988: 11,6 x 8,8 cm Platte 10,5 x 7,4 cm.
Erwerbungshinweis: Diese Daguerreotypie stammt aus der Sammlung Erich Stenger. Stenger trug sie in dem Zeitraum von 1906 bis 1955 zusammen. 1955 verkaufte Stenger seine Sammlung an AGFA. 1985 kam die Sammlung als Leihgabe Agfa Photo-Historama nach Köln. 1997 wurde das Agfa Photo-Historama dem Museum Ludwig organisatorisch unterstellt. 2005 erwarb schließlich die Stadt Köln mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Sammlung für das Museum Ludwig.
- Location
-
Museum Ludwig, Köln
- Collection
-
Sammlung Fotografie
- Inventory number
-
FH 00361
- Measurements
-
7 x 4,9 (lichtes Maß) & 8,8 x 11,6 (mit Rahmen)
- Material/Technique
-
Metallplatte
- Inscription/Labeling
-
STEREOSCOP VON T. SCHNEIDER UND SOEHNE. (Blindprägestempel)
- Related object and literature
-
Geiges, Leif : T. Schneider & Söhne 1847-1921, Vom Dorfschreiner zum Hofphotographen - ein Kapitel der frühen Photogeschichte -
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Iconclass: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Landschaftsfotografie
Dokumentarfotografie
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Schneider, Trudpert und Soehne
- (when)
-
ab 1856.11.30
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1906/1955 (Zugangsdatum)
- (description)
-
Ankauf
- Last update
-
29.04.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Daguerreotypie
Associated
- Schneider, Trudpert und Soehne
- private Sammlung (erster Vorbesitzer)
- Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
Time of origin
- ab 1856.11.30
- 1906/1955 (Zugangsdatum)