Tektonik

2.4.3.4.2. Geheime Staatspolizei-Staatspolizeistelle Köln

1. Entstehung: 1933 2. Schließung. 1945 3. Zuständigkeiten: Zuständig für staatspolizeiliche Überwachung und Maßnahmen im Regierungsbezirk Köln mit Außendienststellen: (1943) Aachen und Bonn und den Grenzpolizeikommissariaten Aachen und Heinsberg 4. Organisationsstruktur: - 5. Amtssitz: Köln, Appellhofplatz 23-25 [El-DE-Haus] 1935-1945 6. Leitung: Dr. Adolf Möller (1933-März 1935) Dr. Hans Nockemann (Apr. 1935-Okt.1935) Dr. Erich Isselhorst (Febr. 1936-1939) Kurt Lischka (Jan. - Aug. 1940) Dr. Emanuel Schäfer (Okt./Dez.1940-06.01 1942) Franz Sprinz (27.4.1942-März 1944) Dr. Max Hoffmann (1944-26.11.1944) Dr. Egon Kulzer (Dez. 1944-März 1945) Dr. Kurt Venter (März/April1945)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.4. Polizei >> 2.4.3. Polizeidienststellen der NS-Zeit >> 2.4.3.4. Geheime Staatspolizei

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)