- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- If 111 (44)
- VD 17
-
3:015539X
- Extent
-
[2] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Quam Sub Praesidio Christiani Donati, ... Examinandam publice proponit M. Polycarpus Lyserus, Sang. Thur. Ad D. 22. Iun. A. MDCLXXXIX. ...
- Creator
- Contributor
- Published
-
Wittenbergae : Fincelius , 1689
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-15912
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-536226
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:phil. ; Monografie
Associated
- Donat, Christian
- Leyser, Polycarp
- Fincelius, Christian
- Universität Wittenberg
Time of origin
- Wittenbergae : Fincelius , 1689
Other Objects (12)
Zwo Christliche Predigten : Eine/ Von den guten Wercken: wie dieselben gut Evangelisch/ nach Christi Lehr/ sollen gepflantzt und getrieben werden. Die Andere/ Von dem Artickel: Wie der sündige Mensch für Gott gerecht und ewig seelig werde ; Zu Prag gehalten/ Als die Röm. Keys. May. Rudolphus II. ... von dem Churfürsten zu Sachsen ... Christiano II. unterthenigst besuchet ward
Zwo Christliche Predigten : Eine/ Von den guten Wercken: wie dieselben gut Evangelisch/ nach Christi Lehr/ sollen gepflantzet und getrieben werden. Die Andere/ Von dem Artickel: wie der Sündige Mensch für Gott gerecht und ewig selig werde ; Zu Prag gehalten/ Als die Röm. Keys. May. Rudolphus II. ... von dem Churfürsten zu Sachsen ... Christiano II. unterthenigst besuchet ward ; Erstlich gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Abraham Lambergs/ Anno 1607.
Von abschaffung des Exorcismi Bey der heiligen Tauffe, im Fürstenthumb Anhalt. Rath vnd Bedencken, D. Doctoris Polycarpi Leyseri, ... Gestellet auf ansuchung etlicher Fürnehmer vom Adel, im Fürstenthumb Anhalt und vom gantzen Ministerio zu Braunschweig, ... unterschrieben. Alles zur rettung des Christlichen Tauffbüchlein Herrn Doctoris Martini Lutheri