Widmung
Dem HochEdelgebohrnen [...] Georg Otto Merrettich zur Drackenburg [...]
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Peckelius, David. - Sanctum Piorum Duellum Das ist: Rittermässiger/ Tapfferer Krieges und SiegesKampff aller gläubigen und außerwehlten Kinder Gottes/ umb die ewigwerende Sieges und Friedens Cron, abgemahlet in einem Christlichen Leich Sermon, welcher über den Spruch Pauli ex 2. Epist. ad Tim. 4. c. v. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ ich habe den Lauff vollendet [et]c. : Ist gehalten worden Bey einer HochAnsehenlicher Adelicher Leichbestattung/ Der Weyland HochEdlengebornen/ Ehr- und Viel Tugendreichen Frawen Luciae Mariae Von Stoltzenberg, Deß HochEdelgebohrnen/ Gestreng- und Vesten Junckherrn Georg Otto Merrettich, auff Drakenburg/ Wadtling und Offesen [et]c. Erbgesessen/ hertzvielgeliebten Hauß-Ehre/ Nunmehr Seeligen. Welche den 27. Maii/ war der PfingstDingstag dieses hinstreichenden 1656 Jahr/ hora 2. postmeridiana recht Christlich/ und seelig ihr Leben beschlossen/ und darauff d. 22. Octobris zu Drakenburg in ihr RuheKämmerlein/ Christ-Adelichem Gebrauch nach ist beygesetzet worden/ ihres Alters 33. Jahr/ 3. Monat/ 9. Tage
- Published
-
1656 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Widmung
Time of origin
- 1656 -