Zeichnung
Überranktes Gemäuer vor hoher Baumgruppe
Das Blatt ist ein Beispiel für die fast unerschöpflichen Schraffurtechniken Carl Blechens, mit denen er es meisterhaft versteht, den Bäumen und Büschen ihre Eigenart zu geben.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventarnummer
-
FPM-MS 260/B2
- Maße
-
22,9 x 21,6 cm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Tusche auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Baum
Vogelfeder
Pinsel
Tusche
Mauer
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1825 (?)