Monografie | Monograph
Integration der Instrumente der Technischen Zusammenarbeit
Im Rahmen der Strukturreform der Technischen Zusammenarbeit (TZ) wurden mit Wirkung vom Januar 2011 die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) und die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt) zur Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) fusioniert. Hierdurch entstand eine Durchführungsorganisation (DO) der deutschen TZ, die die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen der drei Vorgängerorganisationen bündelt und das Repertoire der zahlreichen Instrumente der TZ unter einem Dach zusammenführt, um sie integriert - also in Vorhaben auf gemeinsame Ziele ausgerichtet - einzusetzen. Dadurch sollen unter anderem die Effektivität und die Effizienz der Durchführungsstruktur der TZ erhöht und die politische Gestaltungsfähigkeit der Bundesregierung gestärkt werden. Vor diesem Hintergrund hat die DEval-Evaluierung der Integration der Instrumente der Technischen Zusammenarbeit vier Jahre nach der Reform die Umsetzung der Instrumentenintegration und das Wirkungspotenzial des kombinierten TZ-Instrumenteneinsatzes untersucht und bewertet.
- ISBN
- 
                978-3-96126-046-1
 
- Umfang
- 
                Seite(n): XVII, 148
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Status: Veröffentlichungsversion
 
- Thema
- 
                Internationale Beziehungen
 internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
 Evaluation
 Entwicklungshilfe
 internationale Zusammenarbeit
 Bundesrepublik Deutschland
 Organisationsstruktur
 Effizienz
 Entwicklungspolitik
 
- Ereignis
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
- 
                Meyer, Lutz
 Oltsch, Stefan
 Freund, Simon
 Polak, Jan Tobias
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
- 
                Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
 
- (wo)
- 
                Deutschland, Bonn
 
- (wann)
- 
                2016
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-55157-8
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Meyer, Lutz
- Oltsch, Stefan
- Freund, Simon
- Polak, Jan Tobias
- Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Entstanden
- 2016
Ähnliche Objekte (12)
![Aufrichtige Nachricht von den jüdischen Lehrern und ihrer zur Exegesi u. Antiquariat gehörigen Schriften : auch wie man ihnen von Glaubenssachen zu handeln ; nebst einer kleinen bibliotheca rabbinica ; imgleichen von denen redicibus der hebr. Sprache u. a. deutlichen alphabeto literaturae Hebraicae hieroglyphico ; zu einer Probe von des autoris noch nicht edierten lexico an den Tag geleget / [Verf.: Friederich Opfergelt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/96e85f86-9439-44af-80e7-857825ad06a0/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
                 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Katechizm religijno-moralny dla Izraelitów / A. Buchner. [...] przetlumaczony na jezyk polski przez J. Rosenbluma](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/041ff786-bf6c-4e17-bd68-fe5b50b5ea0f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Letters of a Jewish father to his son / by Ben-Eliezer [d.i. David Mierowsky]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7b6ca028-b2c0-4616-8a04-0ce0cc8f78ff/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    