Artikel

Von "Made in China" zu "Innovated in China"

Innovation ist in China zu einem Modewort geworden. Die chinesische Regierung ist bestrebt, das Land von einem reinen Produktionsstandort zu einem der führenden Innovationsstandorte zu entwickeln. Dabei sind bereits beachtliche Erfolge erzielt worden. China hat seine Aktivitäten in Forschung und Entwicklung (FuE) seit Mitte der 90er Jahre sehr stark ausgeweitet. Nach absoluten Zahlen rangiert das Land inzwischen bezüglich der FuE-Aufwendungen und des FuE-Personals in der Spitzengruppe der FuE-Nationen. Ausgeprägte Defizite weist China jedoch immer noch bei der Grundlagenforschung sowie bei Erfindungen und grundlegenden technologischen Neuerungen auf.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 74 ; Year: 2007 ; Issue: 27/28 ; Pages: 423-429 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Education: Government Policy
Subject
Chinese innovation system
R&D financing
R&D personnel
Technologiepolitik
Innovationswettbewerb
Industrieforschung
Forschungskooperation
China

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zhang, Zhentang
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2007

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Zhang, Zhentang
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)