Nachlässe
Reden als Ministerialrat bzw. Ministerialdirigent in Hannover.- Redemanuskripte und Materialien: Bd. 1
Enthält:
Die neue Gemeindeordnung in Niedersachsen: Vortrag in Eschershausen, 25. Nov. 1951;
Behörden und Presse: Rede in Lüneburg, Okt. 1952;
Polizei und Presse: Rede in Hannover, 12. Jan. 1952;
Polizei und Presse: Vortrag anlässlich einer Pressekonferenz in Hannover, 29. Sept. 1953;
Aktuelle Polizeifragen: Rede vor der Kreisgruppe Hildesheim der Gewerkschaft der Polizei, 5. Juli 1951;
Aktuelle Polizeifragen: Rede vor der Kreisgruppe Stade der Gewerkschaft der Polizei, 18. Okt. 1951;
Aktuelle Polizeifragen: Rede vor der Gewerkschaft der Polizei in Braunschweig, 9. Nov. 1951;
Aktuelle Polizeifragen: Rede vor der Niedersächsischen Gewerkschaft der Polizei in Hildesheim, o. Dat.;
Grußansprache an den Bundestag der Polizeibeamten des Landes Niedersachsen durch den Minister des Innern, Richard Borowski, 15. März 1951;
Aufbau und Aufgabe der Polizei: Vortrag in Hannover, 6. Aug. 1951;
Warum braucht Deutschland eine zuverlässige, demokratische Polizei? Rede vor der Gewerkschaft der Polizei in Oldenburg, 29. Aug. 1951;
Aufbau der Polizei im Bund, in Niedersachsen und in den Gemeinden, 1951;
Polizei und Verwaltung: Rede in Bad Nenndorf, 9. Dez. 1952;
Aufgaben und Aufbau der Polizei, o. Dat.;
Muss die Polizei verstaatlicht sein? Rede auf der "Woche der Polizei" der Gewerkschaft ÖTV in Mosbach, 20. Jan. 1953;
Polizei und Verwaltung: Rede in Bad Nenndorf, 23. März 1953;
Der Bund und die Polizei: Rede in Mosbach, 11. Juni 1953;
Polizeivollzugsdienst - Ordnungsverwaltung: Rede in Bonn, 18. Jan 1954;
Rede anlässlich des Bundestages der Polizeibeamten des Landes Niedersachsen in Hannover, 15. März 1951
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1282/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Lauritzen, Lauritz >> N 1282 Lauritz Lauritzen >> Reden >> Reden als Ministerialrat bzw. Ministerialdirigent in Hannover.- Redemanuskripte und Materialien
- Bestand
-
BArch N 1282 Lauritzen, Lauritz
- Laufzeit
-
1951-1954
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Lauritzen, Lauritz, 1910-1980
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1951-1954