Archivale
Schriftwechsel mit dem Werkdirektor
Enthält u. a.: Erfüllung Produktionspläne Maschinenbau, Konsumgüterfertigung, Schmiede, Warenproduktion, Kurbelwellenfertigung und Ringwalzwerk. - Realisierung der Staatsplankennziffern. Enthält auch: Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen der Produktion: Reparatur des Fundaments für den Gegenschlaghammer, Betriebsüberprüfungen im Produktionsbereich, Arbeitskräftestruktur für 1969 Bereich Maschinenbau, Ablauf der Fertigung Rohrziehanlage, Brandschutztechnische Überprüfung, Beratung über Kooperationslieferungen mit Remonten Sawod Schumen, Einführung des "Systems der fehlerfreien Arbeit", Mängel an Knüppelputzschleifmaschinen, Erprobung Rohrziehmaschine, Weiterverwendung der Presswasserstation für den Betrieb der neuen Gesenkschmiede, Kurbelwellenreklamationen des SHR, Planerfüllung, Fertigung Manipulatoren für die Sowjetunion, Rechenschaftslegung der Produktionsabteilungsleiter, Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen, Stand der Reparaturen, Export von Kurbelwellen und Freiformschmiedestücken nach Polen, Nutzung des Klubhauses an der Dahme, Vorbereitung wichtiger Exporterzeugnisse 1968, Produktionsaufnahmen der Rohrziehanlage.
- Archivaliensignatur
-
505 SHR Wildau 1699
- Kontext
-
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Produktion >> Produktionsleitung
- Bestand
-
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968