Sachakte
JVRA MVNICIPALIA. Bürgerliche Rechten undt Statuten der Stadt Duißburg auß alten Signaten Gerichts: und Koerbüchern gezeichnet, bey ein versamblet undt observiret, so wohl von gerichtlichen processen als van gemeinen Fällen dairselfs Bey erklärung undt Urteil eines ErbGerichts vur sestig undt mehr iahren unndt durch belehrungs Rathspflegh und Sententien des Königlichen Stuels unndt Stadt Aach eröfnet undt decidiret. Bl .7 a) Die Vorrede: „Gleicher weiß der Allmächtiger Gott undt Vatter unsers Herrn undt Heylandt ...".
Enthaeltvermerke: Bl. 1 folgen Ordnungen von den Gerichten, deren Anhang Statuten und Fällen, so men von alters alhier to Duißburg biß to dießer tydt gehalden undt geübt heeft, uß den alten Gerichts Signaten undt Koerbüchern getogen. Von den Gerichten uptt Huyß undt in der Scharnen oder in der Wynscholen te halden; Bl. 51 Up dieße Puncten hierna beschreven heeft man to Acken Rechts doen belerenn (1446, 1457) 1523-1596; Bl. 140) Die besiegelte Erklärung der Stadt von 1662 Aug. 10 über die Verbindlichkeit dieses Buches; Bl. 145-146) (lose beiliegend): Bestrafung des Gottfried Dussel weg. "Vorbeygehung des Kayerl. Stuhls zu Aachen" 1675 Nov. 12. - Umfang: 21+146 Bll. fol.; Hand des 17. Jhs.; Bl. 7-20 des Vorsatzes alphabetischer Sachweiser; Pergament-Einband der Zeit.
- Alt-/Vorsignatur
-
Ms. A82
- Kontext
-
Handschriften (AA 0640) >> 10. K. Städtische Statuten, Privilegien, Bürgerbücher
- Bestand
-
AA 0640 Handschriften (AA 0640)
- Laufzeit
-
[1446-1675]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- [1446-1675]
Ähnliche Objekte (12)