Bestand
Amt Staßfurt (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch ca. 1935. Neues Findbuch 2020 (online recherchierbar).
Registraturbildner: Das Amt Staßfurt kam 1215 an das Erzstift Magdeburg und bleib nach zahlreichen Verpfändungen ab 1654 landesherrliches Amt, zu dem um 1800 die Stadt Staßfurt und der Ort Altenstaßfurt gehörten.
Bestandsinformationen: Im April 2020 wurden die Verzeichnungsinformationen des Bestandes retrokonvertiert und ein neues Findbuch erstellt.
Zusatzinformationen: 4 AE
Weiterführende Literatur:
Geiß, F. W.: Chronik der Stadt Staßfurt und der Umgebung vom Beginne historischer Nachrichten bis auf das Jahr 1836 incl. Calbe a. d. S. 1837. Staßfurt² 1898.
Müller, F.: Staßfurt im Wandel der Zeit. In: Heimatglocken des Kreises Calbe 5-7 (1929-1931).
- Reference number of holding
-
Da 63 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Extent
-
Laufmeter: 0.1
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden >> 01.01.03.02.01. Ämter
- Date of creation of holding
-
1815 - 1831
- Other object pages
- Last update
-
14.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1815 - 1831