Abschnitt | Brief | letter

Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über Gottes Fürsorge für Halle und Ebenezer sowie die Entwicklung der Seidenraupenzucht.

S. 66: Boltzius ist beeindruckt von der Schilderung der Jubiläumsfeier des Halleschen Waisenhauses und hat Franckes Bericht in den geistlichen Veranstaltungen vorgelesen. - Er würdigt die Fürsorge Gottes, die sich nicht nur in Halle, sondern auch in Ebenezer zeigt. S. 67: Boltzius wünscht, daß die neue Generation im Halleschen Waisenhaus in die Fußstapfen der Gründer tritt. Er hat begonnen, Franckes "Segensvolle Fußstapfen" zu lesen und zu nutzen. S. 68: Boltzius erinnert sich genau an die Gespräche und Erlebnisse zur Zeit seiner Bekehrung in Halle, während er sonst ein schlechtes Gedächtnis hat. S. 69: Gerne übersendet er weitere Rohstoffe für die Seidenraupenzucht nach Halle. Seine Frau ist in dieser Tätigkeit sehr erfolgreich, und das Spinnen geschieht unter ihrer Aufsicht. Wenn jedoch keine Unterstützung aus England erfolgt, fürchtet Boltzius um den Fortbestand der Seidenmanufaktur.

Brief von Johann Martin Boltzius an Gotthilf August Francke über Gottes Fürsorge für Halle und Ebenezer sowie die Entwicklung der Seidenraupenzucht.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Extent
4 S.
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung

Creator
Contributor
Published
Ebenezer, Ga. , 12.05.1749
Time of origin
12.05.1749

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-138238
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Time of origin

  • Ebenezer, Ga. , 12.05.1749
  • 12.05.1749

Other Objects (12)