Archivale

Verfahren James Friedmann, Calle Tucuman 413, Buenos Aires, gegen das Deutsche Reich

Enthält: Erlittenen Schaden beim erzwungenen Eilverkauf seines Geschäfts, Buchhandlung, W, Düsseldorfer Str. 69.- Barvermögen.- Schadenersatz für die KZ-Haft der Ehefrau Rosi Friedmann, geb. Tannenbaum und der Tochter Ruth Friedmann von Mai 1943 bis 1945.- Barvermögen für den Verlust von Haushaltsgegenständen, Kleidern, Wäsche etc.

Archivaliensignatur
B Rep. 025-06 Nr. 3052/51
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 025-06 Nr. 6 WGA 3052/51
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. C/746/F

Edition: 6 WGA 3052/51; 6 WGA 3053/51; 6 WGA 3054/51

Entnommen: Kt. 115

Kontext
B Rep. 025-06 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 6
Bestand
B Rep. 025-06 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 6

Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)