Urkunde

Ricus Nolten in Hohenwepel1) „bekennt“, von Propst Balthasar Frischen 100 Rtlr je zur Hälfte in Gulden und gängiger Münze zur Erstattung (Ablegunge) eines beim Juden Schmul in der Altstadt Warburg geliehenen Kapitals geliehen zu haben. Der Schuldner verspricht, diese Summe jährlich zwischen Michaelis (29. September) und Martini (11. November) mit fünf Tlr. zu verzinsen, und setzt seine zwei auf der Kluß gelegenen, zu des Herrn Greyvensteyns Ländereien gehörigen Wiesen, die bei Jürgen Saurlandt und Henrich Geyse liegen, zum Unterpfand. Die Ablösung kann in zwei Terminen zwei Jahre hintereinander erfolgen.

Archivaliensignatur
B 614u, 25 - Band: Regest
Formalbeschreibung
Vermerke: Wormeln Akten 25, Ausfertigung, Papierdoppelblatt, Unterschriften des Ricus Nolten und seines Bruders Tonieß aus Germete2) als Zeugen.
Zusatz: Ricus Nolte leiht 1717 Oktober 31 Wormeln vom Propst weitere 60 Rtlr zur Tilgung einer Schuld beim Juden Schmul und setzt dafür seine Runten-Wiese in der Engermark, die er pfandweise von Jürgen Beynen inne hat, zum Unterpfand.
1) N Warburg (Stadt Warburg). 2) W Warburg (Stadt Warburg).

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Wormeln (Wurmelen)

Kontext
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Bestand
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Laufzeit
1716 November 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1716 November 20

Ähnliche Objekte (12)