Druckgraphik

Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der große Kurfürst

Urheber*in: Block, Benjamin von; Block, Benjamin von / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
BBlock AB 3.2
Other number(s)
2469 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 402 mm (Blatt)
Breite: 277 mm
Material/Technique
Schabkunst
Inscription/Labeling
Inschrift: VIGEAT SUB TEGMINE SUMMI; HONI [] QUI [] Y PENSE; SERENISSIMO AC POTENTISSIMO [...] trepident pectoranostra minas?

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. I, 532
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 372, 2
beschrieben in: Hollstein German, S. 4 II

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Krone
Kurfürst
Mann
Porträt
Devise
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1651-1690
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Seidel, Martin Friedrich (Verfasser des Textes (Inschrift))
Seidel, Martin Friedrich (Dedikator)
Block, Benjamin von (1631-1690) (Dedikator)
Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger)

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1651-1690

Other Objects (12)