Sachakte

. Privatnachlässe und Vermögensteilungen zu Grävenwiesbach: Band 3

Enthält u.a.: 1. Schuhmacher Peter Meiss, 1770

Enthält u.a.: 2. Johann Martin Sattenberger, 1771

Enthält u.a.: 3. Bäcker Konrad Müller

Enthält u.a.: 4. Gerichtsschöffe Konrad Jaeger, 1772

Enthält u.a.: 5. Konrad Boehmer

Enthält u.a.: 6. Peter Eisinger, 1773

Enthält u.a.: 7. Nachlass des Johann Georg Mulch

Enthält u.a.: 7 1/2. Johannes Weber

Enthält u.a.: 9. [!] Konrad Moglich

Enthält u.a.: 10. Schneidermeister Johannes Nickel

Enthält u.a.: 11. Wagnermeister Wilhelm Lang

Enthält u.a.: 12. Müller Wilhelm Busch, 1775

Enthält u.a.: 13. Leinenweber Johannes Veit

Enthält u.a.: 14. Johannes Pirot und seines Braut Marie Katharina Veit

Enthält u.a.: 15. Johannes Gottfried Lotz

Enthält u.a.: 16. Nagelschmied Jakob Blum, 1776

Enthält u.a.: 17. Heinrich Veit

Enthält u.a.: 19. [!] Kirchensenior und Kirchenmeister Wilhelm Jaeger, 1777

Enthält u.a.: 20. Nachlas des ledig verstorbenen Frohmann, 1778

Enthält u.a.: 21. Schmiedemeister Wenzel Born, 1779

Enthält u.a.: 22. Ölmüller Johannes Müller

Reference number
135, IX 49

Context
Nassau Usingen: Herrschaft Usingen >> Akten >> Freiwillige Gerichtsbarkeit >> . Privatnachlässe und Vermögensteilungen zu Grävenwiesbach
Holding
135 Nassau Usingen: Herrschaft Usingen

Date of creation
1770-1779

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1770-1779

Other Objects (12)