Archivale

Fotoalbum Walter Hotz (Kriegsbilder ab Aug. 1939)

Enthält: 142 Fotos s.-w., teilweise chronologische, eingängige Ereignis-/Bildbeschreibung
Foto W. Hotz als Leutnant d. R.; Karten zum Polenfeldzug [Hotz verwundet 6.9.1939], Brückensprengung in Lobzenica, Militärgeschütze (Haubitze), Tierschlachtung, Verwundetensammelstelle Neuheim, Kriegsfotos aus dem Polenfeldzug, dem Lazarett Bromberg bzw. Frankfurt / O., Fotos der weiteren Verwendungen 1940-1942 (Guben, Frankreich, hier auch Fotos von Besichtigungen bis März 1942); Strandphotos; Photos vor Kirchen und Kathedralen der jeweils gezeigten Städte. Aufenthalte in Amiens, Versailles, Dampierres, Les Mesnuls, Chatres, Étampes, Chambord, Ousson sur Loíre, Chenonceaux, Beauvais, Pierrefonds, Genlis, Compiègne, Clermont-Ferrand, Boucherie samiry, Blois, Biarritz, Bordeaux, Falaise, Mont St. Michel, Lourcevilles, Longpont, Beaune, Le Havre, Home St. Germain

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/21, 028
Umfang
142 Fotos/Abzüge

Kontext
170/21 - Nachlass Walter Hotz >> 5. Fotografien, Fotoalben, Sonstiges
Bestand
170/21 - Nachlass Walter Hotz

Laufzeit
1939 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1942

Ähnliche Objekte (12)