Akten

Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf, Bd.1

Enthält u.a.: Betriebspläne.- Aufsichtspersonen.- Übersichten der Versuchs- und Hilfsbaue.- Aufhebung der Leiche des Zimmerlings Samuel Friedrich Köhler aus St. Michaelis.- Verwendung komprimierter Schießbaumwolle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40050 Bergamt Dresden, Nr. 207 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Gedruckte Geschäftsberichte für 1878 u. 1879.- Beitrag zur Geschichte der Grube, v. Betriebsdirektor Neubert; Technische Fortschritte und Verbesserungen beim Freiberger Bergbau, Die Steinmühlen bei Himmelsfürst Fundgrube, v. A. Fr. Wappler (Sonderdrucke aus Jahrbuch für 1880).

Kontext
40050 Bergamt Dresden >> 5. Einzelne Betriebe >> 5.1. Erzbergbaubetriebe
Bestand
40050 Bergamt Dresden

Provenienz
Prov.: Berginspektion Freiberg II
Laufzeit
1869 - 1881

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Berginspektion Freiberg II

Entstanden

  • 1869 - 1881

Ähnliche Objekte (12)