Urkunde
Vor dem Waldecker Richter Henne Engelin und in Gegenwart des Landdrosten und Amtmanns des Amtes Rohden, Philipp von Grafschaft, und anderer Gerichtsbeisitzer werden im Gericht unter der Eiche zu Oesdorf auf dem Unserliebenfrauen Berg auf Verlangen des Priors Arndt von Dalheim die Rechte des Klosters auf dem Liebfrauenberg durch Aussagen kundiger Leute festgestellt, wobei sich Dalheim auf eine Urkunde des Grafen Otto von Waldeck als Lehnsherrn von 1431 Juni 14 (s. Urk. 161) beruft. Namentlich genannte Zeugen sagen aus und bezeichnen die nähere Umgebung des Berges. Oesdorf
- Archivaliensignatur
-
B 602u, 289
- Kontext
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Bestand
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Laufzeit
-
1505 Juni 07
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1505 Juni 07