Buch
Illegale Märkte in Postkonfliktgesellschaften: Der sierra-leonische Diamantenmarkt
Was wird aus Kriegsökonomien, wenn Kriege enden? Nina Engwicht untersucht die Entwicklung illegaler Märkte im Spannungsfeld von Reform und fragiler Staatlichkeit am Beispiel des berühmt-berüchtigten Diamantenmarktes in Sierra Leone. Sie blickt aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive auf den illegalen Markt in der Postkonfliktgesellschaft und zeigt, dass andauernde Illegalität die Friedenskonsolidierung nicht notwendig gefährdet. Nina Engwicht, Dr. phil., ist wissenschafltiche Mitarbeiterin an der Friedensakademie Rheinland-Pfalz.
- ISBN
-
978-3-593-43482-7
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln ; No. 88
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Engwicht, Nina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Campus Verlag
- (wo)
-
Frankfurt a. M.
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Engwicht, Nina
- Campus Verlag
Entstanden
- 2016